bestaunen Sie den liegenden Buddha im Tempel Wat Pho (2 Sanamchai Road)
besuchen Sie den Sitz des thailändischen Königs (Na Phra Lan Rd., Maharaj Pier)
lassen Sie Bangkok an sich vorbeiziehen bei einer Flussfahrt auf dem Chao-Phraya-Fluss
Beim Shoppen
zum Beispiel ...
in einer der riesigen Malls wie dem MBK Center mit 2.500 Läden (444, Phayathai Road)
am Wochenende inspirieren lassen auf dem Chatuchak Markt, auch JJ Markt genannt (Kamphaeng Phet Road)
beim Schaufensterbummel auf der Einkaufsmeile Khao San Road
Beim Essen und Trinken
zum Beispiel ...
in einem der besten Thai-Restaurants der Stadt, dem „Spice Market“ (155 Thanon Ratchadamri, Four Seasons Hotel)
im exquisiten „Nami Teppanyaki Steakhouse“. Dort gibt es Steaks, japanische Delikatessen, Meeresfrüchte und mehr (Sukhumvit Road, Soi 2)
im „Maggie Choo´s“, einer der coolsten Cocktail Bars der Stadt (320 Silom Road, Novotel Bangkok)
DOS and DON´TS in BANGKOK
DOS
Seien Sie ruhig und besonnen im Umgang mit Ihren thailändischen Geschäftspartnern!
Seien Sie aufgeschlossen gegenüber einem schnellen freundschaftlichen „Du“ seitens des thailändischen Geschäftspartners!
Respektieren Sie den König und den Buddhismus mit seinen Umgangsformen!
Lassen Sie sich auf Smalltalk ein, um eine angenehme Grundatmosphäre zu schaffen!
Bringen Sie Geduld im Geschäftskontakt mit! Denn bis zu einer Entscheidung werden alle Optionen sorgfältig geprüft – das kann dauern.
DON´TS
Berühren Sie niemals den Kopfbereich Ihres Gegenübers, auch nicht den eines Kindes! Der Kopf ist im Buddhismus der wertvollste Teil des Körpers.
Ihre Füße sollten nie auf eine Person zeigen, geschweige denn auf ein Buddha-Abbild! Füße haben – in Kontrast zum Kopf – den geringsten Wert am Körper.
Kritisieren Sie niemals den König und seine Familie!
Verzichten Sie auf lautstarke Äußerungen und Aufbrausen im Land des Lächelns!